- Montag, 08.05.2023
8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (ganztätige Terminvergabe) - Dienstag, 09.05.2023
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr (vormittags Terminvergabe) - Mittwoch, 10.05.2023
8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (vormittags Terminvergabe) - Donnerstag, 11.05.2023
8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (vormittags Terminvergabe)
Persönliche Anmeldung im Sekretariat des FRG: Hierzuwerden für Montag, den 08.05 ganztätig Termine vergeben. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag können für den Vormittag Termine vergeben werden, am Nachmittag ab 13.00 Uhr, können Sie ohne Termin zur Anmeldung kommen. Terminvereinbarunge über das Sekretariat des FRG: Tel. 09531-92210!
Was muss ich mitbringen?
- Übertrittszeugnis im Original (das Zeugnis verbleibt
in der Schule)
- Anmeldeblatt zur Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe: (Download hier)
Anmeldeblatt ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben - Geburtsurkunde oder Stammbuch
- 1 Passfoto für die Schülerkartei
- Nachweis über den Masernschutz:
ärztliche Bescheinigung, Bescheinigung einer Behörde oder anderen Einrichtung oder Impfpass im Original mitbringen - Fahrschüler:
- Für alle Fahrschüler: Erfassungsbogen des entsprechenden Landkreises auf der Homepage ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und mitbringen
- Bestellschein Verbundpass VGN: (Download hier)
Nicht notwendig im Landkreis Coburg und für die Schulbuslinie mit den Ortschaften Römmelsdorf, Lohr, Herbelsdorf, Dürrnhof, Lichtenstein, Buch, Wüstenwelsberg, Obermerzbach, Gereuth, Kurzewind
Bestellschein bitte zunächst ausdrucken dann ausfüllen und unterschreiben und zusammen mit einem Passfoto bis September bei einem Verkehrsunternehmen des VGN abgeben (Omnibus Hümmer, Hauptstraße 1A, 96166 Kirchlauter oder Stadtwerke Bamberg, Verkehrs- und Park GmbH Servicezentrum am ZOB, Promenadestr. 2a, 96047 Bamberg
- Besonderheit bei geschiedenen bzw. getrenntlebenden Eltern:
- Besteht alleiniges Sorgerecht, muss ein Sorgerechtsbeschluss vorgelegt werden.
- Bei gemeinsam ausgeübtem Sorgerecht ist eine Einverständniserklärung mit Unterschrift des weiteren Erziehungsberechtigten zur Anmeldung des gemeinsamen Kindes notwendig.
- Anmeldebogen für die offene Ganztagesbetreuung: (nur wenn gewünscht)
Für die Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung durch die AWO Ebern den Anmeldebogen ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben und ins Sekretariat mitbringen
Sie haben keinen Drucker?
Alle Formulare können auch vor Ort ausgefüllt werden!
Probeunterricht am FRG:
Der Notendurchschnitt von 2,33 wurde nicht erreicht, das Kind soll am Probeunterricht teilnehmen:
Die Anmeldung erfolgt mit allen oben genannten erforderlichen Unterlagen ebenfalls im Zeitraum bis 11.05.2022. Wird ein Beratungstermin durch die Schulpsychologin gewünscht, vereinbaren Sie einen Termin über unser Sekretariat unter der Nummer 09531/92210.
Der Probeunterricht findet in der Zeit von Dienstag, 16.05. bis Donnerstag, 18.05.2023 statt.
Weiter Informationen und einen genauen Zeitplan für den Probeunterricht finden Sie hier
Übertrittsbestimmungen (von Mittel- und Realschule)
- Übertritt aus Jahrgangsstufe 5 der Mittelschule:
Notendurchschnitt D/M muss 2,0 sein im Halbjahreszeugnis
Die Voranmeldung erfolgt mit allen oben genannten erforderlichen Unterlagen (mit Halbjahreszeugnis) ebenfalls im Zeitraum bis 11.05.2023. Endgültige Anmeldung in den ersten drei Tagen der Sommerferien mit Jahreszeugnis! - Übertritt aus Jahrgangsstufe 5 der Realschule:
Notendurchschnitt D/M muss 2,5 sein im Halbjahreszeugnis
Die Voranmeldung erfolgt mit allen oben genannten erforderlichen Unterlagen (mit Halbjahreszeugnis) ebenfalls im Zeitraum bis 11.05.2023. Endgültige Anmeldung in den ersten drei Tagen der Sommerferien mit Jahreszeugnis!