(Stand: Oktober 2025)
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!Sie wollen Ihr Kind im nächsten Schuljahr an einem Gymnasium anmelden. Wir freuen uns, dass Sie dabei an das Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern gedacht haben und möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen unsere Schule etwas näher vorzustellen.
Infoveranstaltung zum Übertritt
Dienstag 03.03.2026
- 16.30 Uhr: Beginn der Veranstaltung als „Tag der offenen Tür“ mit Besichtigung des Schulgebäudes und Infoständen
- 18.00 Uhr: Informationsvorträge für die Eltern, Begleitprogramm für die Schülerinnen und Schüler
- 19.15 Uhr: Ende der Veranstaltung
Das neunjährige Gymnasium
Wichtige Rahmenbedingungen:
- kein Nachmittagsunterricht in Jgst. 5, 6 und 8
- in Jgst. 7 nur 2 Stunden Sport nachmittags
- mehr Zeit zum Üben und Lernen im Vergleich zum G8
- viele individuelle Wahlmöglichkeiten und Förderangebote
- Möglichkeit der Betreuung im offenen Ganztag
- vielfältiges Zusatzangebot: z.B. Fußball, Chor, Big Band, Robotik und Schulgarten
Übertrittsbestimmungen
-
Hat eine Schülerin/ein Schüler einen Gesamtdurchschnitt bis 2,33 in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU, sind die leistungsmäßigen Voraussetzungen für einen problemlosen Übertritt gegeben. Die Schülerin/der Schüler erhält von der Grundschule eine Schullaufbahnempfehlung für den Besuch eines Gymnasiums.
-
Dem Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik müssen sich nur die Schülerinnen/Schüler unterziehen, die den Gesamtdurchschnitt von 2,33 nicht erreicht haben.
-
Schülerinnen/Schüler der 5. Klasse Mittelschule oder Realschule: Voranmeldung mit dem Zwischenzeugnis (Mittelschule Durchschnittsnote 2,0 in Deutsch und Mathe,
Realschule Durchschnittsnote 2,5 in Deutsch und Mathe)Die ausführlichen Übertrittsbestimmungen finden Sie auch auf der Homepage des Bayerischen Kultusministeriums: www.km.bayern.de
Anmeldung im Sekretariat des FRG
Zu folgenden Terminen können Sie Ihr Kind am FRG anmelden.
Sie werden rechtzeitig über unsere Homepage www.frg-ebern.de über die Anmeldemodalitäten informiert.
Probeunterricht am FRG
Dienstag, 19.05.2026 bis Donnerstag, 21.05.2026
- Nur für Schülerinnen/Schüler, die den erforderlichen Notendurchschnitt von 2,33 nicht erreicht haben und dennoch das Gymnasium besuchen wollen.
- Auch diese Schülerinnen/Schüler werden in der Anmeldewoche im Sekretariat angemeldet.
Sonstiges
- Kostenlose Schülerbeförderung auch für Schülerinnen/Schüler aus anderen Landkreisen?
Bei Fragen wenden Sie sich an unser Sekretariat: Tel. 09531/92210 - Weitere Auskünfte durch die Beratungslehrkraft Frau StDin Frauke Müller.
Terminvereinbarung über das Sekretariat: Tel. 09531/92210
Das vielfältige Angebot unserer Schule im Überblick




