Am Donnerstag vor den Herbstferien folgten 20 Schülerinnen und Schüler des FRG der Einladung der Bildungsregion Haßberge zum „Berufsorientierungs-Speeddating“ in den Kaiser nach Unterpreppach.
Der TaC-Award ist eine Auszeichnung für P-Seminare mit sozialem und ökologischem Engagement und Unternehmertum und wurde in diesem Jahr zum ersten Mal von der Universität Würzburg und der MB-Dienststelle für die Gymnasien in Unterfranken vergeben.
Das neue Schuljahr ist erst wenige Tage alt und schon gibt es wieder neue gemeinsame Erlebnisse: Den traditionellen Wandertag im September nutzten die Schülerinnen und Schüler der Q12 in diesem Jahr zu einer Tagesfahrt in das thüringische Weimar.
Hunger und Vorfreude waren zu sehen in den Gesichtern der 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler des FRG als sie sich auf den Weg zu den Frankenstuben in Ebern machten.
Zum Schuljahresende fand für die 11. Klassen am 18.Juli noch ein auflockernder Termin statt. Im Auftrag der Bildungsregion Hassberge und deren Programm #startyourfuture ...
Wie jedes Jahr wurde in allen 5. Klassen am Ende der 5. Jahrgangsstufe ein Lesewettbewerb im Fach Englisch durchgeführt. Die jeweiligen Klassensiegerinnen und -sieger traten dann am 18.07.2024 gegeneinander an, um den besten unter ihnen zu ermitteln. In
Ukrainisch kochen, eine Fahrradtour ins Unbekannte oder Yoga im Stadtpark - zahlreiche und vielfältige Angebote des UNESCO-Projekttags, der laut den Schülern des FRGs ,,niemals enden sollte“.
Leitungswasser, Mineralwasser, Fahrwasser, Grundwasser, Putzwasser, Meerwasser, Badewasser, virtuelles Wasser,... – Wasser hat für uns alle eine essentielle Bedeutung.
Eberner Schülerinnen und Schüler stellten sich in der Battle of the Books dem Kampf gegen Schulen aus ganz Bayern - and last but not least - gegen den Buzzer
Ebern, 21. März 2024 – In der Aula des Friedrich-Rückert-Gymnasiums (FRG) Ebern wurde gestern Abend ein Theaterstück aufgeführt, das nicht nur die Zuschauer in seinen Bann zog, sondern auch eine wichtige Botschaft über soziale Dynamik und die Macht von Autorität vermittelte.
Am Mittwoch, den 13.03.2024, fand für die 6. Klassen von 09:45 bis 11:15 Uhr der Online-Vortrag “Judentum live erleben - im Mittelpunkt der Schabbat" am Friedrich-Rückert-Gymnasium statt.