Archiv
Wymiana uczniowska z Polską / Schüleraustausch mit Polen

Wymiana uczniowska z Polską / Schüleraustausch mit Polen

Vom 5. bis 12. April 2025 durften wir wieder einmal eine Gruppe polnischer Schüler und Schülerinnen von unserer Partnerschule in Żory am FRG willkommen heißen. An diesem Austausch, der bereits seit 26 Jahren besteht, nehmen Jugendliche der 10. Jahrgangsstufe teil.


Osternester basteln in der Ganztagsschule

Osternester basteln in der Ganztagsschule

Unseren Ganztagsschülerinnen und Ganztagesschülern stehen neben der Arbeitsphase auch besondere Aktionen im Freizeitbereich zur Verfügung.  Vor Ostern haben unsere Kinder Osternester gebastelt.


Ostern feiern und Gutes tun

Ostern feiern und Gutes tun

„Post mit Herz“ – so heißt die Aktion, an der die Klasse 7c vor den Osterferien im Rahmen des Deutschunterrichts teilgenommen hat.


Grünes Band statt grauer Beton – Schüler des FRG bringen Leben in den Schulhof

Grünes Band statt grauer Beton – Schüler des FRG bringen Leben in den Schulhof

Ebern – Wer sagt, Schule sei nur pauken und Prüfungsstress, hat das Friedrich-Rückert-Gymnasium (FRG) in Ebern nicht erlebt – jedenfalls nicht an diesem besonderen Tag.


Eindrücke vom UNESCO-Jugendforum 2025 in Nürnberg 

Eindrücke vom UNESCO-Jugendforum 2025 in Nürnberg 

Im März fand das UNESCO-Jugendforum in Nürnberg statt – ein Treffen von 120 Lehrkräften und Schülerinnen und Schüler aller bayerischen UNESCO-Projektschulen, dieses Jahr unter dem Motto „Demokratie und Partizipation“.


Tagebuch Frankreich-Austausch

Tagebuch Frankreich-Austausch

Hier geht es zum Tagebuch des aktuell laufenden Frankreich-Austausch.


Berufsmesse 2025 am FRG – Orientierungshilfe im Berufe-Dschungel

Berufsmesse 2025 am FRG – Orientierungshilfe im Berufe-Dschungel

In Deutschland werden über 300 verschiedene Berufsausbildungen und 21.000 Studiengänge angeboten. Da ist nachvollziehbar, dass es heutzutage nicht einfach ist, sich für einen Weg zu entscheiden.  


Ein Ausflug ins Römische Reich

Ein Ausflug ins Römische Reich

Am Freitag, den 21.2.2025, unterhielt der Kabarettist Björn Puscha die Lateinlernenden des FRG, indem er sie auf eine spannende Zeitreise mitnahm.


Lesen, buzzern, punkten – Eberner Schülerinnen und Schüler überzeugen bei „Battle of the Books“

Lesen, buzzern, punkten – Eberner Schülerinnen und Schüler überzeugen bei „Battle of the Books“

Mit viel Motivation und Teamgeist nahm am 20.2. eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Rückert-Gymnasiums Ebern am Wettbewerb „Battle of the Books“ des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) in Nürnberg teil.


Fischgespräche

Fischgespräche

Das Mitmachprojekt der Schloss Weißenbrunn Stiftung in der 6. Klasse am FRG. 


Festliche Klänge und musikalische Vielfalt: Weihnachtskonzert des Friedrich-Rückert-Gymnasiums begeistert in Ebern

Festliche Klänge und musikalische Vielfalt: Weihnachtskonzert des Friedrich-Rückert-Gymnasiums begeistert in Ebern

Die St. Laurentiuskirche in Ebern erstrahlte am Donnerstagabend im Glanz festlicher Musik. Das Weihnachtskonzert des Friedrich-Rückert-Gymnasiums bot den zahlreichen Besuchern ein beeindruckendes Programm, das Tradition und Moderne auf wunderbare Weise miteinander verband.


Ein zauberhafter Weihnachtsabend am Friedrich-Rückert-Gymnasium

Ein zauberhafter Weihnachtsabend am Friedrich-Rückert-Gymnasium

Ebern – 03.12.2024 Ein stimmungsvoller Weihnachtsabend verzauberte am vergangenen Dienstag die nahezu bis auf den letzten Platz gefüllte Aula des Friedrich-Rückert-Gymnasiums. Die fünften Klassen präsentierten in der festlich geschmückten Aula ein abwechslungsreiches Programm, das Groß und Klein begeisterte.


Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Lesen ist Kino im Kopf und eine Reise in fremde Welten. Der Vorlesewettbewerb bietet die Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und jede Menge neue Bücher zu entdecken. Und das Beste: man kann dabei auch noch gewinnen…


Gemeinsam Freude schenken 

Gemeinsam Freude schenken 

Ein Springseil, Malbuch und Stifte, Deo und Shampoo, Mütze und Schal, ein Fußball und ein persönlicher Weihnachtsgruß – Kinder in Nordmazedonien, Montenegro, Rumänien, Weißrussland, und vielen anderen Empfängerländern werden im Dezember große Auge machen, wenn sie ein Weihnachtspaket wie dieses vom FRG öffnen!


„Vorlesen schafft Zukunft“ – der Bundesweite Vorlesetag am FRG

„Vorlesen schafft Zukunft“ – der Bundesweite Vorlesetag am FRG

Das engagierte Büchereiteam las am Freitag in den fünften und sechsten Klassen spannende Geschichten vor, bei denen die Zuhörenden gut aufpassen mussten, weil sie immer wieder selbst entscheiden durften, wie die Handlung weitergehen sollte.


1-15 von 85 nächste Seite
Kontakt Impressum Datenschutz