Cambridge Certificate 2025: hervorragende Ergebnisse am FRG
Ein Studium an der Traumuniversität im englischsprachigen Ausland oder ein überzeugender Auftritt bei Bewerbungen dank solider Englischkenntnisse? Genau das ermöglicht das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) des angesehenen Cambridge Instituts. Das Zertifikat bietet zahlreiche Vorteile für Lernende und Berufstätige. Es bestätigt fortgeschrittene Englischkenntnisse auf hohem Niveau und wird weltweit von Universitäten, Unternehmen und Behörden anerkannt.
Am Friedrich-Rückert-Gymnasium stellten sich im Schuljahr 2024/25 sieben Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase dieser anspruchsvollen Zusatzprüfung. Nach intensiver Vorbereitung meisterten sie an einem Prüfungstag im März verschiedene schriftliche Teile sowie eine mündliche Gruppenprüfung auf hohem Niveau.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Alle Teilnehmenden bestanden die Prüfung mit guten bis sehr guten Leistungen. Besonders herausragend war das Ergebnis von Hannes Bock, der sogar das exzellente Sprachniveau C2 erreichte, das annähernd muttersprachlichen Kenntnissen entspricht.
Am 27. Juni 2025 durften die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen ihr Cambridge-Zertifikat stolz entgegennehmen – ein wertvoller Nachweis für ihre Sprachkompetenz und ihr Engagement, das ihnen künftig viele Wege öffnen wird.
V.l.n.r.: Elena Maex, Lea Kreuz, Hannes Bock, Josua Müller, Carla Pfeuffer, Fjona Berisha
Nicht im Bild: Jana Thomas
Heike Eichenhüller

Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |