Archiv
Sommerkonzert am FRG

Sommerkonzert am FRG

Das FRG lädt am Donnerstag den 29.6. um 19:00 in der Aula zum diesjährigen Sommerkonzert ein.


Alte Mikroskope des Friedrich-Rückert-Gymnasiums finden neue Verwendung

Alte Mikroskope des Friedrich-Rückert-Gymnasiums finden neue Verwendung

Die Fachschaft Biologie sortierte einige Lehrmittel aus, welche nicht mehr benötigt werden, da sie nicht mehr Teil des Lehrplans sind oder durch den technischen Fortschritt der vergangen 50 Jahre durch Neues ersetzt wurden. Im Sinne der Nachhaltigkeit entschied das P-Seminar „Nachhaltigkeit konkret“ des FRGs, welches sich mit diesem Thema auseinandersetzt, die gut erhaltenen Gegenstände seien viel zu schade für die Mülltonne.


Eine winterliche Woche bei den polnischen Nachbarn: Schüleraustausch mit Żory, Schlesien

Eine winterliche Woche bei den polnischen Nachbarn: Schüleraustausch mit Żory, Schlesien

Eine ereignisreiche Woche, teilweise begleitet von Schneestürmen, verbrachten 20 Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe in ihren Gastfamilien in Oberschlesien.


Vorhang auf für die Theatergruppe der Oberstufe des FRG!

Vorhang auf für die Theatergruppe der Oberstufe des FRG!

Am 23.03.23 begrüßte das FRG am Abend zahlreiche Zuschauer zum Oberstufen-Theaterstück „Brett oder nicht Brett, das ist hier die Frage“ von Franz H. Jakubaß in der hell ausgeleuchteten Aula erstmalig vor der Öffentlichkeit im neuen Schulgebäude.


Welttag des Glücks am FRG

Welttag des Glücks am FRG

Am 20.03.2023 begingen wir am FRG den internationalen Tag des Glücks. Vor 10 Jahren von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, soll mit diesem Tag jährlich daran erinnert werden, welche Bedeutung Glück und Wohlergehen als Ziel im Leben der Menschen haben.


Berufliche Orientierung am FRG – je eher desto besser.

Berufliche Orientierung am FRG – je eher desto besser.

Für die Klassen 9 bis 12 des Friedrich-Rückert-Gymnasiums Ebern war es ein Pflichttermin. Am vergangenen Samstag fand dort zum sechsten Mal die Berufsmesse statt, die diesem Adressatenkreis und vielen anderen Interessierten Einblicke in die Berufswelt und Orientierungshilfe bei der Berufswahl geben soll.


Rückert’s Reading Rats schlagen sich wacker in der Battle of the Books

Rückert’s Reading Rats schlagen sich wacker in der Battle of the Books

11 Schülerinnen und Schüler aus der 10. und 11. Jahrgangsstufe haben am 2.3. an der großen Finalrunde der Battle of the Books, veranstaltet vom Deutsch-Amerikanischen-Institut in Nürnberg, teilgenommen.


Das FRG stellt sich vor

Das FRG stellt sich vor

Die aktuellen Viertklässer der umliegenden Grundschulen stehen kurz davor eine weiterführende Schule zu besuchen. Das FRG möchte sich hier kurz in seinen zahlreichen Facetten vorstellen.


Lesekönigin

Lesekönigin

Die neue Runde des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen hat begonnen und Svenja Zweier aus der 6d ist die diesjährige Lesekönigin des FRG.


Vorweihnachtlicher Abend der 5. Klassen am Friedrich-Rückert-Gymnasium

Vorweihnachtlicher Abend der 5. Klassen am Friedrich-Rückert-Gymnasium

Weihnachtlich knisternde Vorfreude war zu spüren in der Aula des Eberner Gymnasiums. Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Mittwoch, den 07.12.2022, endlich wieder der traditionelle vorweihnachtliche Abend der 5. Klassen statt – zum ersten Mal in der Aula des neuen Schulgebäudes.


Vorlesetag 2022

Vorlesetag 2022

Der bundesweite Vorlesetag am 18.11. ist Deutschlands größtes Vorlesefest. Selbstverständlich hat auch das FRG mitgemacht.


„Dein Sternenkind“ im Religionsunterricht

„Dein Sternenkind“ im Religionsunterricht

„Ein Gefühl, das man nur schwer beschreiben kann“ begleitete die Schülerinnen und Schüler der katholischen Religionsgruppe der Klasse 10a während und nach dem Vortrag der ehrenamtlichen Fotografin Michaela Mogath aus Ebern. Sie erzählte am 8.11.22 von ihren Einsätzen für die Stiftung „Dein Sternenkind“, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Eltern, die ein ungeborenes oder neugeborenes Kind betrauern müssen, in ihrer Trauerarbeit zu unterstützen.


Geschlechter(de)konstruktion - Dr. Johannes Weber

Geschlechter(de)konstruktion - Dr. Johannes Weber

GESCHLECHTER(DE)KONSTRUKTION – ein auf den ersten Blick komplexer Begriff, der eine simple Frage behandelt: Wie werden verschiedene Geschlechter (hier in Film und Fernsehen) dargestellt? Wie stehen sie zueinander? Und wie beeinflusst uns das?

Diese Frage vertiefte das W-Seminar „Weiblich und männlich und alles dazwischen“...


Wandertag 2022

Wandertag 2022

Am 27. September 2022, einem herbstlichen Dienstagmorgen, war bei den Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Rückert-Gymnasiums das Wandern angesagt.


Schulfest 2022

Schulfest 2022

Nach längerer Pause fand dieses Jahr das Schulfest am FRG statt. Das erste mal konnten Mitglieder der Schulfamilie in und um das neue Schulgebäude das schöne Wetter geniesen und die zahlreichen Stände der verschiedenen Klassen besuchen.


1-15 von 25 nächste Seite
Kontakt Impressum Datenschutz