Archiv
Lesekönigin

Lesekönigin

Die neue Runde des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen hat begonnen und Svenja Zweier aus der 6d ist die diesjährige Lesekönigin des FRG.


Vorweihnachtlicher Abend der 5. Klassen am Friedrich-Rückert-Gymnasium

Vorweihnachtlicher Abend der 5. Klassen am Friedrich-Rückert-Gymnasium

Weihnachtlich knisternde Vorfreude war zu spüren in der Aula des Eberner Gymnasiums. Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Mittwoch, den 07.12.2022, endlich wieder der traditionelle vorweihnachtliche Abend der 5. Klassen statt – zum ersten Mal in der Aula des neuen Schulgebäudes.


Vorlesetag 2022

Vorlesetag 2022

Der bundesweite Vorlesetag am 18.11. ist Deutschlands größtes Vorlesefest. Selbstverständlich hat auch das FRG mitgemacht.


„Dein Sternenkind“ im Religionsunterricht

„Dein Sternenkind“ im Religionsunterricht

„Ein Gefühl, das man nur schwer beschreiben kann“ begleitete die Schülerinnen und Schüler der katholischen Religionsgruppe der Klasse 10a während und nach dem Vortrag der ehrenamtlichen Fotografin Michaela Mogath aus Ebern. Sie erzählte am 8.11.22 von ihren Einsätzen für die Stiftung „Dein Sternenkind“, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Eltern, die ein ungeborenes oder neugeborenes Kind betrauern müssen, in ihrer Trauerarbeit zu unterstützen.


Geschlechter(de)konstruktion - Dr. Johannes Weber

Geschlechter(de)konstruktion - Dr. Johannes Weber

GESCHLECHTER(DE)KONSTRUKTION – ein auf den ersten Blick komplexer Begriff, der eine simple Frage behandelt: Wie werden verschiedene Geschlechter (hier in Film und Fernsehen) dargestellt? Wie stehen sie zueinander? Und wie beeinflusst uns das?

Diese Frage vertiefte das W-Seminar „Weiblich und männlich und alles dazwischen“...


Wandertag 2022

Wandertag 2022

Am 27. September 2022, einem herbstlichen Dienstagmorgen, war bei den Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Rückert-Gymnasiums das Wandern angesagt.


Schulfest 2022

Schulfest 2022

Nach längerer Pause fand dieses Jahr das Schulfest am FRG statt. Das erste mal konnten Mitglieder der Schulfamilie in und um das neue Schulgebäude das schöne Wetter geniesen und die zahlreichen Stände der verschiedenen Klassen besuchen.


Der Wald als Lebensraum und Klimaschützer: Waldpädagogisches Projekt der 6. Klassen

Der Wald als Lebensraum und Klimaschützer: Waldpädagogisches Projekt der 6. Klassen

Damit Schülerinnen und Schüler den Wald als Klimaschützer entdecken und sie die Notwendigkeit des Schutzes dieses einzigartigen Ökosystems erkennen, hat der Landkreis Haßberge ein waldpädagogisches Angebot initiiert. An diesem kostenlosen Angebot durften am 21. Juli die 6. Klassen unserer Schule teilnehmen.


Bundesjugendspiele 2022

Bundesjugendspiele 2022

Die Schüler der 5-8 Klassen am FRG waren bei den ersten Bundesjugendspiele nach der Corona-Pause sehr motiviert. Auch die Neunt- und Zehntklässer gaben beim Quadroballtuniert alles.


Berlin: Da steppt der Bär – Die Studienfahrt der Q11 2022

Berlin: Da steppt der Bär – Die Studienfahrt der Q11 2022

Statt langweiligem Unterricht steht für uns in der zweiten Juliwoche des Schuljahres 21/22 nun noch etwas ganz Anderes auf dem Programm: Wir fahren nach Berlin! In bester Stimmung, auch dank lauter Musik auf der Fahrt, kommen wir in unserem modernen Doppeldeckerbus, der sonst die „Nürnberger Ice Tigers“ chauffiert ...


Herausforderung angenommen: Big Challenge 2022

Herausforderung angenommen: Big Challenge 2022

45 Fragen in 45 Minuten lautete die Herausforderung, der sich im Mai die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe gestellt haben. Dabei mussten sie online ihr Englischwissen in den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde unter Beweis stellen.


Sommerkonzert 2022

Sommerkonzert 2022


Nach 2-jähriger Zwangspause konnte die neue Aula mit dem Sommerkonzert eingeweiht werden.


Helfende Hände

Helfende Hände

Wir sagen Danke!

Bei unserer Ukraine-Spendenaktion „Helfende Hände“ für die Ukraine kamen Spenden in Höhe von 2904,94 € zusammen.


Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber zu Gast am FRG

Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber zu Gast am FRG

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Politik trifft Bildung“ besuchte Staatsminister Glauber auf Einladung von OStR Klaus Kasper und StD Stefan Lehmann das Friedrich-Rückert-Gymnasium.


Kontakt Impressum Datenschutz