Lesen, buzzern, punkten – Eberner Schülerinnen und Schüler überzeugen bei „Battle of the Books“
Mit viel Motivation und Teamgeist nahm am 20.2. eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Rückert-Gymnasiums Ebern am Wettbewerb „Battle of the Books“ des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) in Nürnberg teil. Der überregionale Wettbewerb, bei dem Schulen aus ganz Bayern vertreten waren, forderte von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur umfangreiche Literaturkenntnisse, sondern auch Schnelligkeit und Teamarbeit.
Im Vorfeld des Wettbewerbs hatten die Jugendlichen der Jahrgangsstufen 10 bis 12 mehrere Wochen lang fleißig auf das Event hingearbeitet. Jede und jeder von ihnen musste mindestens ein Buch von einer festgelegten Leseliste in englischer Sprache lesen. Zu den ausgewählten Titeln zählten unter anderem der Bestseller "The Hate U Give" von Angie Thomas, der US-Klassiker "To Kill a Mockingbird" von Harper Lee und die Graphic Novel "Maus" von Art Spiegelman. Die intensive Vorbereitung zahlte sich aus: Mit Wissen und Reaktionsschnelligkeit sicherte sich das Team des Friedrich-Rückert-Gymnasiums einen respektablen Platz im Mittelfeld.
Besonders beeindruckend war es zu sehen, mit wie viel Elan die Gruppe an den Wettbewerb herangegangen ist. Alle hatten sich intensiv vorbereitet und als Team hervorragend zusammengearbeitet.
Die „Battle of the Books“ ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, der Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ihre Englischkenntnisse auf spielerische Weise zu vertiefen und in freundschaftlichem Wettstreit mit anderen Schulen zu messen. Für die Schülerinnen und Schüler aus Ebern war die Teilnahme nicht nur eine spannende Erfahrung, sondern auch ein Beweis dafür, dass Teamgeist und Leselust zum Erfolg führen können.




Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |