Herzlich Willkommen am Friedrich-Rückert-Gymnasium

Fischgespräche

Die gemeinnützige Schloss Weißenbrunn Stiftung, die sich mit dem Ziel gegründet hat, in Schloss Weißenbrunn einen regional und überregional wirkenden Ort für Musik und Kunst zu etablieren, finanzierte erstmalig in diesem Schuljahr auch Projekte außerhalb ihres Hauses für Schulen in unserer Region. Wir haben uns sehr gefreut, eine der ersten Schulen zu sein, die von diesem Angebot profitieren konnten.  

Anfang November fand schulübergreifend zusammen mit der Mittelschule in unseren 6. Klassen das Projekt „Fischgespräche“ mit folgender Zeilsetzung statt: 

„Wir möchten gemeinsam mit den Kindern eine Performance entwickeln, die sowohl die Schönheit als auch die Verletzlichkeit der Meeresbewohner widerspiegelt. Dabei ist uns wichtig, dass wir alle Impulse und Beiträge der Schülerinnen und Schüler mit einbeziehen können, egal ob Musik, Bewegung oder Text. So entsteht ein individuelles Kunstwerk, welches nicht nur musikalisch umgesetzt wird, sondern ein umfassendes Sinneserlebnis auf der Bühne bietet.“ 
Duo energico (Tabea Wink & Marie Erndl, Blockflöten), Jonas Weber, Regie 
 

Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten während des Projekts mit dem professionellen Blockflöten-Duo Energico sowie dem Regisseur Jonas Weber aus Frankfurt am Main. Die Kinder wurden ermutigt, eigene Ideen, Fähigkeiten und Talente mit einzubringen. Die Arbeit der Kinder mit den Künstlern wurde filmisch begleitet und am Ende in einer öffentlichen Aufführung auf die Bühne gebracht.

Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht

Zum Archiv

Ankündigungen

Übertritt an das FRG

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Sie wollen Ihr Kind im nächsten Schuljahr an einem Gymnasium anmelden. Hier finden Sie die aktuellen Informationen.

Das Sekretariat ist in den Osterferien täglich von 09:00-12:00 Uhr besetzt.

Darüber hinaus erreichen Sie uns auch per E-Mail über schulleitung@frg-ebern.de .

Die wichtigsten Links und Informationen

Kontakt Impressum Datenschutz