Schulradeln 2025
Vom 30.Juni bis 20. Juli hieß es wieder: In die Pedale treten für die Gesundheit und das Klima – Schulradeln 2025 im Landkreis Haßberge. Die ganze Schulfamilie des FRG konnte in diesem Zeitraum 14642 km erradeln – eine beachtliche Leistung! Viele Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, Mitarbeiter und Lehrkräfte waren drei Wochen lang viel mit dem Fahrrad unterwegs und auch eine Workshop-Gruppe am UNESCO-Projekttag war 50 km am Grünen Band entlang geradelt, um Kilometer zu sammeln. Auch wenn es damit leider für keinen der ersten Plätze in den drei ausgeschriebenen Kategorien des Landkreises Haßberge reichte, konnten wir am letzten Schultag drei Schülerinnen bzw. Schüler mit kleinen Preisen ehren. Diese hatte die UNESCO AG, die sich auch um die schulinterne Werbung zum Wettbewerb und die Anmeldung gekümmert hatte, für die besten Radler und Radlerinnen am FRG in Aussicht gestellt. So konnte sich Clemens Braun (Q12), der mit seiner Familie insgesamt 1552 km erradelt hatte, über einen Gutschein für das Freibad Ebern freuen. Hanna Fischer (5d), die mit ihrer Familie 1368 km geradelt war, bekam einen Eisgutschein und Sofia Lamprecht (5b, 613 km) darf einen Leseinsel-Gutschein einlösen. Die Klasse mit den meisten erradelten Kilometern im Verhältnis zur Schüleranzahl war die Klasse 5d. Zur Belohnung gab es eine Runde Eis für alle.
| Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |










