Polnische Schülergruppe auf Lützels Spuren
16 polnische Jugendliche aus Żory in Schlesien waren vom 18. bis zum 25.10. zu Gast am FRG. Untergebracht in Gastfamilien durften sie in dieser Zeit nicht nur interessante Sehenswürdigkeiten der Umgebung kennenlernen, sondern auch erfahren, wie der Schulalltag ihrer Partner aussieht. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Barbara Barglik und Barbara Perenc wurden sie am Montag von Bürgermeister Hennemann herzlich empfangen, der ihnen Geschichte und Gegenwart Eberns nahebrachte. In den folgenden Tagen führten Ausflüge nach Würzburg und Bamberg die polnischen Gäste in bedeutende fränkische Städte und in Nürnberg wurden sie in einer Führung über das Reichsparteitagsgelände mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte konfrontiert.
Der geplante Besuch des Baumwipfelpfads in Ebrach fiel zwar dem schlechten Wetter zum Opfer, jedoch war der spontane Besuch der Veste Coburg unter der sachkundigen Führung von Schulleiter Martin Pöhner ein willkommener Ersatz.
Beim privaten Abendprogramm sorgten Bowlen und Lasertag für Spaß, Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz.
Der Abschied am Samstag war nicht von Trauer, sondern vielmehr von Vorfreude geprägt, denn die Jugendlichen wussten, dass man sich in wenigen Monaten in Polen wiedersehen würde.
Heike Eichenhüller



| Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |










